Am 13. September 2024 gab Resonac den Bau eines neuen Produktionsgebäudes für SiC-Wafer (Siliziumkarbid) für Leistungshalbleiter in seinem Werk Yamagata in Higashine City, Präfektur Yamagata, bekannt. Die Fertigstellung wird für das dritte Quartal 2025 erwartet.

Die neue Anlage wird im Yamagata-Werk der Tochtergesellschaft Resonac Hard Disk errichtet und über eine Gebäudefläche von 5.832 Quadratmetern verfügen. Sie wird SiC-Wafer (Substrate und Epitaxie) produzieren. Im Juni 2023 erhielt Resonac vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie als Teil des Versorgungssicherungsplans für wichtige Materialien gemäß dem Gesetz zur Förderung der wirtschaftlichen Sicherheit die Zertifizierung, insbesondere für Halbleitermaterialien (SiC-Wafer). Der vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie genehmigte Versorgungssicherungsplan erfordert eine Investition von 30,9 Milliarden Yen zur Stärkung der Produktionskapazität für SiC-Wafer an den Standorten in Oyama, Präfektur Tochigi; Hikone, Präfektur Shiga; Higashine, Präfektur Yamagata; und Ichihara, Präfektur Chiba, mit Subventionen von bis zu 10,3 Milliarden Yen.
Geplant ist, ab April 2027 mit der Belieferung von Oyama, Hikone und Higashine mit SiC-Wafern (Substraten) zu beginnen. Die jährliche Produktionskapazität liegt bei 117.000 Stück (entspricht 6 Zoll). Die Belieferung von Ichihara und Higashine mit epitaktischen SiC-Wafern soll im Mai 2027 beginnen. Die erwartete jährliche Kapazität liegt bei 288.000 Stück (unverändert).
Am 12. September 2024 hielt das Unternehmen auf der geplanten Baustelle im Werk Yamagata eine Grundsteinlegungszeremonie ab.
Veröffentlichungszeit: 16. September 2024