Fallbanner

Wolfspeed kündigt Markteinführung von 200-mm-Siliziumkarbid-Wafern an

Wolfspeed kündigt Markteinführung von 200-mm-Siliziumkarbid-Wafern an

Wolfspeed Inc. aus Durham, North Carolina, USA – Hersteller von Siliziumkarbid (SiC)-Materialien und Leistungshalbleitern – hat die Markteinführung seiner 200-mm-SiC-Materialien angekündigt. Dies ist ein Meilenstein in der Mission des Unternehmens, den Übergang von Silizium zu Siliziumkarbid in der Branche zu beschleunigen. Nachdem das Unternehmen zunächst 200-mm-SiC ausgewählten Kunden angeboten hatte, rechtfertigten die positive Resonanz und die Vorteile die Markteinführung.

-1

Wolfspeed bietet außerdem 200-mm-SiC-Epitaxie zur sofortigen Qualifizierung an, die in Kombination mit seinen 200-mm-Bare-Wafern angeblich eine bahnbrechende Skalierbarkeit und verbesserte Qualität bietet und so die nächste Generation von Hochleistungs-Leistungsgeräten ermöglicht.

„Die 200-mm-SiC-Wafer von Wolfspeed sind mehr als nur eine Erweiterung des Waferdurchmessers – sie stellen eine Materialinnovation dar, die es unseren Kunden ermöglicht, ihre Geräte-Roadmaps sicher zu beschleunigen“, sagt Dr. Cengiz Balkas, Chief Business Officer. „Durch die Bereitstellung von Qualität in großem Maßstab ermöglicht Wolfspeed Herstellern von Leistungselektronik, die wachsende Nachfrage nach leistungsstärkeren und effizienteren Siliziumkarbid-Lösungen zu decken.“

Die verbesserten parametrischen Spezifikationen der 200-mm-SiC-Wafer mit 350 µm Dicke und die angeblich verbesserte, branchenführende Dotierung und Dickengleichmäßigkeit der 200-mm-Epitaxie ermöglichen es Geräteherstellern, die MOSFET-Ausbeute zu steigern, die Markteinführungszeit zu verkürzen und wettbewerbsfähigere Lösungen für die Bereiche Automobil, erneuerbare Energien, Industrie und andere wachstumsstarke Anwendungen anzubieten, so Wolfspeed. Diese Produkt- und Leistungsverbesserungen für 200-mm-SiC können laut dem Unternehmen auch auf kontinuierliche Erkenntnisse für 150-mm-SiC-Materialprodukte angewendet werden.

„Dieser Fortschritt spiegelt Wolfspeeds langjähriges Engagement wider, die Grenzen der Siliziumkarbid-Materialtechnologie zu erweitern“, so Balkas. „Diese Markteinführung zeigt unsere Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu antizipieren, mit der Nachfrage zu skalieren und die Materialgrundlage zu liefern, die die Zukunft einer effizienteren Energieumwandlung ermöglicht.“


Beitragszeit: 09.10.2025