Bei der Elektronikmontage ist die Wahl des richtigen Trägerbandes für Ihre Bauteile entscheidend. Angesichts der großen Auswahl an Trägerbändern kann die Auswahl des richtigen Bandes für Ihr Projekt schwierig sein. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Trägerbandtypen, ihre Breiten sowie ihre antistatischen und leitfähigen Eigenschaften.
Das Trägerband ist je nach Größe der im Paket enthaltenen elektronischen Bauteile in verschiedene Breiten unterteilt. Gängige Breiten sind 8 mm, 12 mm, 16 mm, 24 mm, 32 mm, 44 mm, 56 mm usw. Mit der Entwicklung des Elektronikmarktes werden auch die Trägerbänder immer präziser. Derzeit sind 4 mm breite Trägerbänder auf dem Markt erhältlich.
Um elektronische Bauteile vor Schäden durch statische Elektrizität zu schützen, gelten für einige anspruchsvolle elektronische Bauteile klare Anforderungen an die Antistatikfähigkeit des Trägerbandes. Je nach Antistatikfähigkeit werden Trägerbänder in drei Typen unterteilt: antistatisch (statisch ableitender Typ), leitfähiger Typ und isolierender Typ.
Je nach Formgebungseigenschaften der Tasche wird zwischen gestanztem Trägerband und geprägtem Trägerband unterschieden.
Gestanztes Trägerband bezeichnet die Bildung von durchdringenden oder halbdurchdringenden Taschen durch Stanzen. Die Dicke der elektronischen Bauteile, die von diesem Trägerband getragen werden können, ist durch die Dicke des Trägerbandes selbst begrenzt. Es eignet sich im Allgemeinen zum Verpacken kleiner Bauteile.
Geprägtes Trägerband bezeichnet die teilweise Dehnung des Materials durch Formprägung oder Blasenbildung, um eine konkave Tasche zu bilden. Dieses Trägerband kann zu Taschen unterschiedlicher Größe geformt werden, um den darin enthaltenen elektronischen Komponenten je nach Bedarf gerecht zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen Trägerbandes für Ihre Komponenten entscheidend ist, um Schäden zu vermeiden und einen zuverlässigen Versand und eine zuverlässige Montage zu gewährleisten. Durch die Berücksichtigung von Trägerbandtyp, Bandbreite sowie antistatischen und leitfähigen Eigenschaften finden Sie das optimale Trägerband für Ihre spezifischen Anforderungen. Denken Sie daran, Ihre Komponenten stets ordnungsgemäß zu lagern und zu handhaben, um Schäden während des Versands und der Montage zu vermeiden.
Veröffentlichungszeit: 29. Mai 2023