Fallbanner

Was sind die Unterschiede zwischen PC-Material und PET-Material für das Trägerband?

Was sind die Unterschiede zwischen PC-Material und PET-Material für das Trägerband?

Aus konzeptioneller Sicht:

PC (Polycarbonat): Es handelt sich um einen farblosen, transparenten Kunststoff mit ansprechender und glatter Oberfläche. Dank seiner Ungiftigkeit und Geruchslosigkeit sowie seiner hervorragenden UV-Schutz- und Feuchtigkeitsspeichereigenschaften ist PC in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar. Es ist bis -180 °C unzerbrechlich und kann dauerhaft bis 130 °C verwendet werden, was es zu einem idealen Material für Lebensmittelverpackungen macht.

Titelbild

PET (Polyethylenterephthalat) : Es handelt sich um ein hochkristallines, farbloses und transparentes Material mit extrem hoher Zähigkeit. Es hat ein glasartiges Aussehen, ist geruchs- und geschmacksneutral sowie ungiftig. Es ist entflammbar, erzeugt beim Verbrennen eine gelbe Flamme mit blauem Rand und verfügt über gute Gasbarriereeigenschaften.

1

Aus Sicht der Eigenschaften und Anwendungen:

PC: Es verfügt über eine ausgezeichnete Schlagzähigkeit und lässt sich leicht formen, sodass es zu Flaschen, Gläsern und verschiedenen Behälterformen für die Verpackung von Flüssigkeiten wie Getränken, Alkohol und Milch verarbeitet werden kann. Der Hauptnachteil von PC ist seine Anfälligkeit für Spannungsrisse. Um dies während der Produktion zu minimieren, werden hochreine Rohstoffe ausgewählt und die Verarbeitungsbedingungen streng kontrolliert. Darüber hinaus kann die Verwendung von Harzen mit geringer innerer Spannung, wie z. B. geringe Mengen Polyolefine, Nylon oder Polyester für die Schmelzmischung, die Spannungsrissbeständigkeit und Wasseraufnahme deutlich verbessern.

HAUSTIER: Es hat einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten und eine geringe Formschrumpfungsrate von nur 0,2 %, was einem Zehntel des Wertes von Polyolefinen und einem niedrigeren Wert als bei PVC und Nylon entspricht, was zu stabilen Abmessungen der Produkte führt. Es hat die beste mechanische Festigkeit und weist ähnliche Ausdehnungseigenschaften wie Aluminium auf. Die Zugfestigkeit seiner Folien ist neunmal so hoch wie die von Polyethylen und dreimal so hoch wie die von Polycarbonat und Nylon, während die Schlagzähigkeit drei- bis fünfmal so hoch ist wie die von Standardfolien. Darüber hinaus sind seine Folien feuchtigkeitsundurchlässig und aromaspeichernd. Trotz dieser Vorteile sind Polyesterfolien relativ teuer, schwer heißsiegelbar und anfällig für statische Elektrizität, weshalb sie selten allein verwendet werden; sie werden oft mit Harzen kombiniert, die eine bessere Heißsiegelfähigkeit aufweisen, um Verbundfolien herzustellen.

Daher können PET-Flaschen, die im biaxialen Streckblasverfahren hergestellt werden, die Eigenschaften von PET voll ausnutzen. Sie bieten gute Transparenz, hohen Oberflächenglanz und ein glasähnliches Aussehen und sind daher die am besten geeigneten Kunststoffflaschen als Ersatz für Glasflaschen.


Beitragszeit: 04.11.2024