Fallbanner

Alles, was Sie über die Materialeigenschaften von PS für den besten Trägerbandrohstoff wissen müssen

Alles, was Sie über die Materialeigenschaften von PS für den besten Trägerbandrohstoff wissen müssen

Polystyrol (PS) ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Formbarkeit ein beliebtes Rohmaterial für Trägerbänder. In diesem Artikel betrachten wir die Materialeigenschaften von PS genauer und erläutern, wie sie den Formprozess beeinflussen.

PS-Material ist ein thermoplastisches Polymer, das in verschiedenen Branchen wie der Verpackungs-, Elektronik- und Automobilindustrie eingesetzt wird. Für die Herstellung von Trägerbändern ist es aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit eine ausgezeichnete Wahl.

Bei der Verwendung von PS-Material als Trägerbandrohstoff ist es wichtig, dessen Eigenschaften zu verstehen. PS ist ein amorphes Polymer, d. h. es weist keine sichtbare kristalline Struktur auf. Diese Eigenschaft beeinflusst seine mechanischen und thermischen Eigenschaften, insbesondere Steifigkeit, Sprödigkeit, Opazität und Hitzebeständigkeit.

Die einzigartige Kombination von Eigenschaften von PS-Materialien macht sie ideal für die Elektronikindustrie. Insbesondere ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit gewährleistet den Schutz elektronischer Bauteile während Transport und Lagerung. Deshalb ist PS-Material eine beliebte Wahl als Trägerband-Rohstoff.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von PS-Material ist seine Formbarkeit. Dank seiner niedrigen Schmelzviskosität verfügt PS über eine hervorragende Formbarkeit, die hochwertige Oberflächen und effiziente Verarbeitungszeiten bei der Herstellung von Trägerbandrohstoffen ermöglicht.
geprägtes leitfähiges Trägerband (1)

PS-Formleistung
1. Amorphes Material hat eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, muss nicht vollständig getrocknet werden und zersetzt sich nicht leicht, hat jedoch einen großen Wärmeausdehnungskoeffizienten und ist anfällig für innere Spannungen. Es hat eine gute Fließfähigkeit und kann mit einer Schnecken- oder Kolbenspritzmaschine geformt werden.
2. Es empfiehlt sich, hohe Materialtemperaturen, hohe Formtemperaturen und niedrigen Einspritzdruck zu verwenden. Eine Verlängerung der Einspritzzeit trägt dazu bei, innere Spannungen zu reduzieren und Schrumpfungshohlräume sowie Verformungen zu vermeiden.
3. Es können verschiedene Arten von Anschnitten verwendet werden. Der Anschnitt ist bogenförmig mit dem Kunststoffteil verbunden, um eine Beschädigung des Kunststoffteils während des Anschnitts zu vermeiden. Die Entformungsneigung ist groß und der Auswurf gleichmäßig. Die Wandstärke des Kunststoffteils ist gleichmäßig und es sind möglichst keine Einsätze vorhanden. Diese sollten beispielsweise vorgewärmt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PS-Material aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Formbarkeit eine ausgezeichnete Wahl für Trägerbandrohstoffe ist. Als thermoplastisches Polymer ist PS wirtschaftlich, formstabil und hitzebeständig. Darüber hinaus eignet es sich aufgrund seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit ideal zum Schutz elektronischer Bauteile bei Transport und Lagerung.

Das Verständnis der PS-Materialeigenschaften und ihrer Auswirkungen auf den Formungsprozess ist entscheidend für die Optimierung der Trägerbandproduktion. Durch die Auswahl hochwertiger PS-Materialien können wir Trägerbänder von guter Qualität und hoher Effizienz herstellen und so den Erfolg jeder elektronischen Geräteproduktion sicherstellen.


Veröffentlichungszeit: 29. Mai 2023