QFN und DFN, diese beiden Gehäusetypen für Halbleiterbauelemente, werden in der Praxis oft verwechselt. Oft ist unklar, welches QFN und welches DFN ist. Daher müssen wir verstehen, was QFN und was DFN ist.

QFN ist eine Gehäuseart. Die Bezeichnung wurde von der Japan Electronics and Machinery Industries Association definiert, wobei der erste Buchstabe jedes der drei englischen Wörter großgeschrieben wird. Im Chinesischen heißt es „quadratisches, flaches, bleifreies Gehäuse“.
DFN ist eine Erweiterung von QFN, wobei der erste Buchstabe jedes der drei englischen Wörter groß geschrieben wird.
Die Pins des QFN-Gehäuses sind auf allen vier Seiten des Gehäuses verteilt und das Gesamterscheinungsbild ist quadratisch.
Die Pins der DFN-Verpackung sind auf zwei Seiten der Verpackung verteilt und das Gesamterscheinungsbild ist rechteckig.
Um zwischen QFN und DFN zu unterscheiden, müssen Sie lediglich zwei Faktoren berücksichtigen. Erstens: Befinden sich die Pins auf vier oder zwei Seiten? Sind die Pins auf allen vier Seiten, handelt es sich um QFN; sind sie nur auf zwei Seiten, handelt es sich um DFN. Zweitens: Ist das Gesamtbild quadratisch oder rechteckig? Quadratisch deutet im Allgemeinen auf QFN hin, rechteckig auf DFN.
Veröffentlichungszeit: 30. März 2024